„Der Prophet Jona“, Geschichten aus dem Alten Testament, 2022
„Der Prophet Jona“, Geschichten aus dem Alten Testament
Jona 1 bis 4
Der Prophet Jona
Vertrauen und die Barmherzigkeit des Herrn
Jona war ein Prophet. Der Herr sagte ihm, er solle die Menschen in Ninive warnen: Wenn ihr nicht umkehrt, wird die Stadt zerstört!
Die Menschen in Ninive waren Feinde der Israeliten. Jona wollte ihnen nicht predigen. Also stieg er in ein Schiff, das genau in die andere Richtung fuhr!
Jona war auf dem Schiff, und ein schrecklicher Sturm kam auf. Die Männer auf dem Schiff fürchteten um ihr Leben. Sie baten Jona, für sie zu beten, damit der Herr sie rettete.
Jona wusste, dass der Herr den Sturm geschickt hatte, weil er vor seinem Auftrag vom Herrn davongelaufen war. Jona wollte aber die Leute auf dem Schiff retten. Er sagte: Werft mich ins Meer! Dann wird der Sturm aufhören.
Die Männer wollten Jona aber nicht ins Meer werfen. Sie versuchten, mit dem Schiff ans Ufer zu kommen, aber der Sturm war zu stark. Sie schafften es nicht. Schließlich warfen sie Jona doch ins Meer.
Der Sturm hörte auf. Jona wurde von einem großen Fisch geschluckt.
Jona war drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches. Er betete und kehrte um. Er wollte das Rechte tun und auf den Herrn hören. Der Herr erhörte Jona. Er sagte dem Fisch, er solle Jona an Land speien.
Wieder sagte der Herr zu Jona: Geh nach Ninive und rede mit den Menschen! Diesmal tat Jona das auch. Er ging nach Ninive und sagte den Leuten: Kehrt um, sonst zerstört der Herr eure Stadt! Der König und das ganz Volk kehrten tatsächlich um. Der Herr vergab ihnen und zerstörte Ninive nicht.
Jona war enttäuscht, weil den Menschen in Ninive nichts geschehen war. Er fand, dass sie es nicht verdient hatten, dass Gott ihnen vergibt.
Der Herr wollte Jona etwas erklären. Also ließ er einen Strauch wachsen. Im Schatten war Jona vor der Sonne geschützt. Doch dann verdorrte der Strauch, und Jona tat es um den Strauch leid.
Der Herr wollte damit Jona etwas erklären: Es geht Gott immer um seine Kinder. Jona sollte traurig sein, wenn die Menschen nicht umkehrten. Wenn sie aber doch umkehrten, sollte er sich freuen.