Schwestern mit dem gleichen Glauben
Maria und Diana D. sind nicht nur Schwestern, sie sind auch beste Freundinnen. Diana ist zehn Jahre alt, und Maria ist letzten August zwölf geworden. Sie leben in Rumänien, wo es etwa 3000 Mitglieder der Kirche gibt. Sie bewahren ihren starken Glauben an Jesus Christus, indem sie zur Kirche gehen, in den heiligen Schriften lesen und beten.
„In der Kirche habe ich gelernt, an Gott zu glauben“, sagt Maria. Einmal hat sie bei einer Klassenarbeit den himmlischen Vater im Namen Jesu Christi um Hilfe gebeten. Als sie dann eine gute Note bekam, spürte sie, dass der Vater im Himmel ihr geholfen hatte.
Diana sagt, das Buch Mormon helfe ihr, Glauben zu haben. „Immer wenn ich im Buch Mormon lese, wird der Tag gut“, erklärt sie. Ihre Lieblingsgeschichte aus den heiligen Schriften ist die von Joseph Smith. „Er hat gebetet, und Gott und Jesus Christus haben ihm geholfen“, sagt sie.
Schokolade
Beide Schwestern mögen als Nachtisch am liebsten Schokolade: Maria mag Brownies, und Diana mag Schokoladenkuchen.
Lieblingslied
Maria und Diana spielen beide Klavier. Marias Lieblingslied ist „Liebet einander“. Es handelt von dem Gebot Jesu, unsere Mitmenschen zu lieben. Diana kann es fast perfekt spielen, aber der Schluss ist am schwierigsten, erklärt sie.
Ich freu mich auf den Tempel
Maria und Diana wollen beide einmal im Tempel heiraten. Sie gehören zum Distrikt des Kiew-Tempels in der Ukraine.
Wenn Diana älter ist, möchte sie sich im Kiew-Tempel in der Ukraine für Verstorbene taufen lassen. Maria ist jetzt schon alt genug dafür. Der Tempel ist über 800 Kilometer entfernt.
Zuerst kommt die Familie
Maria und Diana lieben ihre Eltern. „Mama muntert uns auf, wenn wir krank sind“, erzählt Maria. „Papa bringt uns in die Schule“, sagt Diana.
Kirchenlieder
Dianas Lieblingslied ist „Weit, weit entfernt, dort im Morgenland“, das von der Geburt Jesu handelt. Die Mitglieder in Rumänien benutzen das grüne Gesangbuch der Kirche. Das rumänische Wort „Imnuri“ bedeutet „Gesangbuch“.
Foto der Schwestern von Adam C. Olson; Illustration des Kuchens und des Brownies von Thomas S. Child