Lehre und Bündnisse – Geschichtliches Material: Peter Haws, Lehre und Bündnisse – Geschichtliches Material, 2025
Peter Haws, Lehre und Bündnisse – Geschichtliches Material, 2025
Peter Haws
(1796–1862)
Peter Haws kam im Kreis Leeds im Distrikt Johnstown (das spätere Ontario) in Oberkanada zur Welt. Er heiratete Charlotte Harrington. Nachdem er durch die Taufe Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage geworden war, zog er nach Kirtland in Ohio. Zusammen mit Erastus Snow erfüllte er 1839 eine Mission in Illinois und verlegte dann vermutlich im selben Jahr seinen Wohnsitz dorthin. Von 1840 bis 1844 diente Haws als Ersatzmann im Hoherat in Nauvoo in Illinois. Außerdem war er Treuhänder der Nauvoo House Association (siehe Lehre und Bündnisse 124:62,70). 1841 wurde er zum Hohen Priester ordiniert. Im Jahr 1843 erfüllte er gemeinsam mit Amasa Lyman eine Mission, um Gelder für die Errichtung des Nauvoo-Tempels und des Nauvoo-Hauses zu beschaffen. Im weiteren Jahresverlauf war er auf Mission in Mississippi und Alabama. Im März 1844 wurde er in den Rat der Fünfzig aufgenommen. 1846 zog Haws in das heutige Council Bluffs im Territorium Iowa. Nach einem Besuch in Lyman Wights Kolonie in Texas im Jahr 1848 kehrte er nach Council Bluffs zurück und wurde dort 1849 aus der Kirche ausgeschlossen.
Erwähnung im Buch Lehre und Bündnisse