Wie kann ich andere dazu einladen, dem Erretter ähnlicher zu werden?
Jesus forderte seine Jünger dazu auf, ihm nachzufolgen, seine Gebote zu halten und so zu werden wie er. Als Mitglieder seiner Kirche tragen wir die Verantwortung, seinem Beispiel nachzueifern und andere dazu einzuladen, von ihm zu lernen. Wir alle können unsere Fähigkeit verbessern, andere dazu einzuladen, zu Christus zu kommen und in ihm vollkommen zu werden.
Geistige Vorbereitung
Wozu haben andere Sie schon angeregt, wodurch Sie Christus ähnlicher geworden sind? Wie haben Sie andere dazu angeregt, ihr Leben so zu ändern, dass sie dem Erretter ähnlicher werden?
Welche Möglichkeiten haben die Jugendlichen, andere aufzufordern, ihr Leben zu ändern? Wie können Sie sie dabei unterstützen, dass sie die Fähigkeit entwickeln, andere dazu aufzufordern, Christus ähnlicher zu werden?
Befassen Sie sich gebeterfüllt mit diesen Schriftstellen und Quellen. Welche können den Jugendlichen vermitteln, wie sie andere anregen können, zu Christus zu kommen?
Markus 10:17-22; Lukas 10:25-37 (Beispiele von Christus, wie er dazu auffordert, die Grundsätze des Evangeliums zu leben)
Matthäus 11:28-30; Moroni 10:32 (Aufforderungen, zu Christus zu kommen)
D. Todd Christofferson, „Die Stimme der Warnung“, Liahona, Mai 2017, Seite 108–111
Bradley D. Foster, „Es ist niemals zu früh und niemals zu spät“, Liahona, November 2015, Seite 50ff.
Henry B. Eyring, „Erheben wir eine warnende Stimme“, Liahona, Januar 2009, Seite 2–7
„Wie man jemandem hilft, Verpflichtungen einzugehen und diese auch zu halten“, Verkündet mein Evangelium!, Seite 227–234
Video: „Alle einladen, zu Christus zu kommen: Das Evangelium verbreiten“, „Beispiele für geistlichen Dienst“, „Mitglieder und Missionare werden vereint“
Auf die Weise des Erretters lehren
Als Jesus Christus den Nephiten erschien, lud er sie ein, einer nach dem anderen zu ihm zu kommen, damit sie ihn selbst sehen, fühlen und erkennen konnten (siehe 3 Nephi 11:13-17). Inwiefern können Sie die Jugendlichen dazu einladen, Jesus Christus kennenzulernen?
Zusammenhänge herstellen
Geben Sie den Jugendlichen zu Beginn jedes Unterrichts ein wenig Zeit, Zusammenhänge herzustellen zwischen dem, was sie in unterschiedlichen Situationen dazugelernt haben (beispielsweise beim Schriftstudium, beim Seminar, im weiteren Unterricht in der Kirche oder im Umgang mit ihren Freunden). Wie können Sie ihnen vor Augen führen, wie wichtig es ist, sich jeden Tag nach dem Evangelium auszurichten? Diese Anregungen erweisen sich vielleicht als hilfreich:
-
Fragen Sie die Jugendlichen nach einem Erlebnis in letzter Zeit, bei dem sie dazu aufgefordert wurden, nach einem Grundsatz des Evangeliums zu leben. Wie haben diese Aufforderungen ihnen dabei geholfen, ein besseres Leben zu führen und dem Erretter ähnlicher zu werden?
-
Bitten Sie die Jugendlichen, Schriftstellen herauszusuchen, bei denen der Erretter dazu auffordert, nach einem Grundsatz des Evangeliums zu leben (siehe die Schriftstellen in diesem Unterrichtskonzept). Was lehrt uns das Beispiel des Heilands, wenn es darum geht, andere dazu aufzufordern, das Evangelium zu leben?
Gemeinsam lernen
Die folgenden Vorschläge sollen Jugendlichen näherbringen, wie sie jemanden auffordern können, zu Christus zu kommen, und wie dabei ihr Selbstvertrauen wächst. Lassen Sie sich vom Geist inspirieren und suchen Sie einen oder mehrere Vorschläge aus, die sich für Ihre Klasse am besten eignen:
-
Bitten Sie die Jugendlichen zu erzählen, wie jemand sie schon einmal vor einer gefährlichen Situation gewarnt hat. Inwiefern ähneln diese Erfahrungen unserer Pflicht, unseren Nächsten zu warnen und ihn einzuladen, Jesus Christus nachzufolgen? Wählen Sie Abschnitte aus Elder D. Todd Christoffersons Ansprache „Die Stimme der Warnung“ aus, die die Jugendlichen noch einmal durchgehen können. Sie sollen dabei auf Ratschläge achten, wie wir die Aufgabe, unseren Nächsten zu warnen, angehen sollen. Sie können den Jugendlichen eine Situation vorgeben, in der sie die Gelegenheit haben, einen Freund vor den Folgen einer Entscheidung zu warnen, mit der er ein Gebot brechen würde. Geben Sie den Jugendlichen Zeit, Antworten aufzuschreiben, die den Rat von Elder Christofferson berücksichtigen. Anschließend sollen sie sich darüber austauschen. Inwiefern würdet ihr jemanden, der der Kirche angehört, anders warnen als jemanden, der nicht unserem Glauben angehört?
-
Bitten Sie die Schüler, die Geschichte von Pablo in Elder Bradley D. Fosters Ansprache „Es ist niemals zu früh und niemals zu spät“ zu lesen. Wie hat Pablos Vater seinem Sohn geholfen, mehr wie Christus zu werden? Wie können die Jugendlichen das, was sie aus dieser Geschichte lernen, anwenden, wenn sie andere motivieren, mehr wie Christus zu werden? Sie können sie zum Beispiel in einem Rollenspiel darstellen lassen, wie sie es so machen können wie Pablos Vater, wenn sie einem Freund oder Angehörigen helfen möchten, einen Evangeliumsgrundsatz zu befolgen, mit dem er Schwierigkeiten hat.
-
Lesen Sie gemeinsam den Abschnitt „Direkte Fragen stellen“ in der Anleitung Verkündet mein Evangelium! (Seite 212). Die Jugendlichen sollen an Situationen denken, in denen sie einem Freund oder Angehörigen helfen können, sich zum Positiven zu ändern (beispielsweise indem sie einem Freund helfen, keine schlechte Ausdrucksweise mehr zu gebrauchen, oder einem Angehörigen ans Herz legen, die Kirche zu besuchen). Welche gezielten Fragen könnten sie in diesen Situationen stellen? Wie können sie diese Fragen stellen? Wann können sie sie stellen? Besprechen Sie gegebenenfalls weitere Abschnitte des Kapitels „Wie man jemandem hilft, Verpflichtungen einzugehen und diese auch zu halten“ (Verkündet mein Evangelium!, Seite 227–236).
-
Die Jugendlichen sollen darüber nachdenken, wen sie auffordern könnten, nach einem Grundsatz des Evangeliums zu leben. Bitten Sie sie, den Abschnitt „Die Liebe steht an erster Stelle“ im Artikel „Erheben wir eine warnende Stimme“ von Präsident Henry B. Eyring zu lesen oder schauen Sie das Video „Beispiele für geistlichen Dienst“ gemeinsam an. Anschließend sollen die Jugendlichen Grundsätze an die Tafel schreiben, die sie anwenden können, um der Person gegenüber, an die sie denken, eine Aufforderung auszusprechen. Wie können sie diese Aufforderung aussprechen? Was können sie sagen?
1:51 -
Fordern Sie die Jugendlichen dazu auf, die Schriftstellen zu lesen, die in diesem Unterrichtskonzept angegeben sind, in denen aufgefordert wird, zu Christus zu kommen. Welche Segnungen werden in diesen Versen denjenigen verheißen, die zu Christus kommen? Zeigen Sie eines der in diesem Konzept vorgeschlagenen Videos. Fordern Sie die Jugendlichen dann auf, darüber zu sprechen, inwiefern die Leute in dem Video dadurch gesegnet wurden, dass ihre Freunde und Familie ihnen gegenüber einfache Aufforderungen ausgesprochen haben. Welche einfachen Aufforderungen können die Jugendlichen ihren Freunden und Angehörigen gegenüber aussprechen? Wie werden ihre Freunde und ihre Familie gesegnet, wenn sie diese Einladungen annehmen?
Fragen Sie die Jugendlichen, was sie heute dazugelernt haben. Haben sie verstanden, inwiefern sie dem Erretter ähnlicher werden, indem sie anderen gegenüber Aufforderungen aussprechen? Was haben sie empfunden? Welche Eindrücke hatten sie? Haben sie noch weitere Fragen? Wäre es sinnvoll, sich noch länger mit diesem Thema zu beschäftigen?
Tipp für den Unterricht
„Wenn wir unsere Schüler zum Guten beeinflussen möchten, müssen wir mehr tun, als nur gern zu unterrichten: Wir müssen diejenigen lieben, die wir unterrichten.“ (Lehren, die größte Berufung, 1999, Seite 31.)
![](https://www.lds.org/youth/bc/youth/learn/learning-teaching-ideas/method-videos/images/watching-a-video.jpg)
Video: „Ein Video anschauen“
Zum Handeln auffordern
Fragen Sie die Jugendlichen, wozu sie sich aufgrund dessen, was sie im Unterricht gelernt haben, veranlasst fühlen. Fordern Sie sie auf, diesem Gefühl zu folgen. Überlegen Sie, wie Sie nachfassen können.