Besuchslehrbotschaft
Eigenschaften Jesu Christi: gehorsamer Sohn
Befassen Sie sich gebeterfüllt mit diesem Lesestoff. Lassen Sie sich vom Geist inspirieren, welche Gedanken Sie besprechen sollen. Wie stärkt ein tieferes Verständnis des Lebens und der Aufgaben Jesu Ihren Glauben an ihn und kommt auch denen zugute, die Sie als Besuchslehrerin betreuen? Mehr dazu finden Sie unter reliefsociety.lds.org.
Wenn wir uns den beispielhaften Gehorsam Jesu Christi zum Vorbild nehmen, wird unser Glaube an ihn stärker. „Es ist nicht verwunderlich, dass sich Christus vor allem über seine Beziehung zu seinem Vater definiert – dass er ihn liebt und ihm gehorcht und sich ihm als treuer Sohn fügt“, sagte Elder Jeffrey R. Holland vom Kollegium der Zwölf Apostel. „Gehorsam ist das erste Gesetz des Himmels.“1
In den Schriften steht: „Wenn wir irgendeine Segnung von Gott erlangen, dann nur, indem wir das Gesetz befolgen, auf dem sie beruht.“ (LuB 130:21.) Wir wachsen geistig, wenn wir uns durch Gehorsam Gott nahen und die Macht des Sühnopfers Jesu in unserem Leben wirksam wird.
„Wir [erfreuen] uns eines ständigen Stroms an Segnungen …, den Gott in seinem Bund mit uns verheißt, sofern wir uns gehorsam an die Grundsätze und Gebote des Evangeliums Jesu Christi halten“, sagte Elder D. Todd Christofferson vom Kollegium der Zwölf Apostel. „Diese Segnungen bringen uns die Hilfe, die wir im Leben brauchen, damit wir handeln und nicht nur auf uns einwirken lassen. … Gehorsam bewirkt, dass wir unser Leben besser im Griff haben und besser befähigt sind, Dinge zu tun oder zu lassen, aber auch zu arbeiten und zu gestalten.“2
Zusätzliche Schriftstellen
Aus den heiligen Schriften
„Kann man die geistige Kraft, die beständiger Gehorsam gegenüber den Geboten hervorbringt, an jemanden weitergeben?“, fragte Elder David A. Bednar vom Kollegium der Zwölf Apostel. „Die Antwort … lautet natürlich Nein.“3
Ein Beispiel dafür ist das Gleichnis von den zehn Jungfrauen. Auch wenn alle Jungfrauen „ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen“, waren doch nur fünf von ihnen klug und nahmen noch zusätzlich Öl mit. Die anderen fünf waren töricht, denn sie nahmen kein weiteres Öl mit.
Mitten in der Nacht hörte man laute Rufe: „Der Bräutigam kommt! Geht ihm entgegen!“ Die Jungfrauen machten ihre Lampen zurecht, aber die törichten Jungfrauen hatten kein Öl. Sie sagten zu den klugen Jungfrauen: „Gebt uns von eurem Öl, sonst gehen unsere Lampen aus.“
Die klugen Jungfrauen erwiderten: „Dann reicht es weder für uns noch für euch; geht … und kauft, was ihr braucht.“ Während die törichten Jungfrauen noch unterwegs waren, kam der Bräutigam, und die klugen Jungfrauen gingen mit ihm „und die Tür wurde zugeschlossen“