Lernen
Wie erwirtschafte ich mit meinem Unternehmen mehr Geld?
-
Zeit stoppen:Stellen Sie die Zeit für die Rubrik „Lernen“ auf 60 Minuten.
-
Zum Ansehen:„Fahrrad oder Hühner?“ (Kein Video? Lesen Sie das Skript auf Seite 102.)
-
Lesen Sie:Ein Betriebsmittel ist etwas, was sich im Besitz eines Unternehmens befindet und von Wert ist. Man kann Betriebsmittel kaufen und verkaufen. Maria könnte sich beispielsweise einen Stuhl kaufen, auf den sie sich setzt, wenn sie Eier verkauft. Sie könnte auch ein Huhn verkaufen. Das sind Betriebsmittel.
Mithilfe von produktiven Betriebsmitteln erwirtschaftet man für ein Unternehmen Geld. Marias Hennen sind produktive Betriebsmittel, weil sie Eier produzieren, die Maria wiederum für Geld verkauft. Bei einem Stuhl handelt es sich zwar auch um ein Betriebsmittel, aber nicht um ein produktives, denn man erwirtschaftet damit kein Geld.
-
Besprechen Sie:Erfolgreiche Unternehmer setzen produktive Betriebsmittel ein, um ihr Unternehmen auszubauen. Wie kann man aus einer Nähmaschine oder einem Fahrrad ein produktives Betriebsmittel machen?
Erfolgreiche Unternehmer setzen produktive Betriebsmittel ein, um ihr Unternehmen auszubauen.
-
Übung:Suchen Sie sich einen Partner. Führen Sie sämtliche produktive Betriebsmittel auf, die sich bereits im Besitz Ihres Unternehmens befinden:
-
Lesen Sie:FRAGE DER WOCHE: Wie setze ich produktive Betriebsmittel ein, um mein Unternehmen auszubauen?
AUFGABE DER WOCHE: Ich will ermitteln, welche Betriebsmittel sich in meinem Besitz befinden, und herausfinden, wie ich sie profitabler einsetze. Ich will wissen, welche Betriebsmittel ich noch brauche, und eine Rangordnung dafür festlegen.
Wie kann ich meine Betriebsmittel profitabler einsetzen?
-
Lesen Sie:Lesen Sie die Schriftstelle rechts am Rand vor. Wir müssen mit unseren Betriebsmitteln vernünftig umgehen. Wir achten auf unsere Betriebsmittel, damit sie möglichst profitabel sind.
-
Besprechen Sie:Was würde mit Marias Geschäft passieren, wenn sie nicht gut auf ihre produktiven Betriebsmittel (ihre Hühner) achtgibt?
-
Übung:Betrachten Sie nun die folgenden Betriebsmittel. Bei welchem dieser Betriebsmittel handelt es sich im Moment um ein produktives?
NÄHMASCHINE
Gloria näht heute viele Hemden.
KAPUTTES FAHRRAD
David hofft, sein Fahrrad reparieren und bald wieder nutzen zu können.
HENNE, DIE KEINE EIER LEGT
Maria wartet darauf, dass ihre Henne bald Eier legt.
-
Lesen Sie:Wir müssen unsere Betriebsmittel so profitabel wie möglich einsetzen. Lesen Sie das folgende Beispiel von einem weisen Treuhänder.
-
Besprechen Sie:Inwiefern war Gloria ein weiser Treuhänder, was ihre Betriebsmittel betrifft? Wie können Sie Ihre Betriebsmittel profitabler einsetzen?
Wie kann ich mehr produktive Betriebsmittel beschaffen?
-
Übung:Denken Sie an Betriebsmittel, die Sie beschaffen könnten und die Ihnen beim Ausbau Ihres Unternehmens helfen würden. Führen Sie sie nachfolgend auf.
ARTEN VON BETRIEBSMITTELN
BETRIEBSMITTEL IN MEINEM BESITZ
NEUE NÜTZLICHE BETRIEBSMITTEL ZUM AUSBAU MEINES UNTERNEHMENS
Werkzeug/Maschine
Fahrzeug
Gebäude
Tier
Sonstiges
-
Übung:Tun Sie sich mit zwei anderen zu einer Gruppe zusammen. Sprechen Sie darüber, warum diese Betriebsmittel beim Ausbau Ihres Unternehmens helfen würden.
-
Übung:Wie könnten Sie die auf der vorherigen Seite aufgeführten Betriebsmittel beschaffen? Nachstehend finden Sie eine Liste mit Möglichkeiten, wie Geschäftsleute neue Betriebsmittel beschaffen. Bilden Sie Dreiergruppen und besprechen Sie die Vor- und Nachteile einer jeden Option. Führen Sie sie nachfolgend auf.
SO KANN MAN EIN BETRIEBSMITTEL BESCHAFFEN
VORTEILE
NACHTEILE
sparen, um ein Betriebsmittel zu kaufen
sich mit einem Partner zusammentun, der ein Betriebsmittel hat
ein Betriebsmittel mieten
ein Betriebsmittel ausleihen
sich ein Betriebsmittel mithilfe eines Kredits kaufen
auf eine andere Art und Weise
-
Übung:Besprechen Sie in Ihrer Dreiergruppe nun Folgendes:
Welches Betriebsmittel wäre für Ihr Unternehmen im Moment das nützlichste? Wie viel Geld würden sie damit erwirtschaften können? Wie leicht würden sie es beschaffen können? Welche Möglichkeiten hätten Sie, für dieses neue Betriebsmittel zu bezahlen?
-
Zum Ansehen:Schauen Sie die Erfolgsgeschichte „Susy: privater Schulbus“ an, um zu erkennen, wie Susy ihr Unternehmen verbessert hat und wie sie sich ein neues Betriebsmittel beschaffen will. (Kein Video? Fahren Sie mit der nächsten Seite fort.)
WIE BEHALTE ICH DIE KOSTEN IM GRIFF?
-
Lesen Sie:Mit produktiven Betriebsmitteln kann unser Unternehmen Geld erwirtschaften. Um unser Unternehmen ausbauen zu können, müssen wir aber auch die Kosten im Griff behalten. Nicht alle Ausgaben sind jedoch gleich.
-
Zum Ansehen:„Vorsicht bei Fixkosten“ (Kein Video? Lesen Sie Seite 103.)
-
Lesen Sie:Variable Kosten steigen oder sinken mit den Verkäufen.
Fixkosten müssen immer beglichen werden, unabhängig davon, wie viel oder wie wenig wir verkaufen.
Erfolgreiche Unternehmer nehmen zusätzliche Fixkosten nur dann in Kauf, wenn sie wissen, dass das Unternehmen dadurch profitabler wird.
-
Übung:Sehen Sie sich Daniels Geschäftsausgaben an. Kreisen Sie bei jedem Posten ein, ob es sich um fixe oder variable Kosten handelt.
Erfolgreiche Unternehmer nehmen zusätzliche Fixkosten nur dann in Kauf, wenn das Unternehmen dadurch profitabler wird.
DANIELS GESCHÄFTSAUSGABEN
Miete für den Laden
fix
variabel
Holz für Möbel
fix
variabel
Lieferkosten
fix
variabel
Daniels Gehalt
fix
variabel
-
Übung:Listen Sie Ihre eigenen Geschäftsausgaben auf. Kreisen Sie bei jedem Posten ein, ob es sich um variable oder fixe Kosten handelt.
MEINE GESCHÄFTSAUSGABEN
fix
variabel
fix
variabel
fix
variabel
fix
variabel
fix
variabel
fix
variabel
fix
variabel
fix
variabel
-
Lesen Sie:In der kommenden Woche erfassen wir unsere Einnahmen und Ausgaben und machen kenntlich, ob es sich um fixe oder variable Kosten handelt. Außerdem bringen wir zum nächsten Treffen unsere Gewinn- und Verlustrechnungen mit.