Lektion für das Heimstudium
Lehre und Bündnisse 20 bis 23 (Einheit 6)
Einleitung
Die Kirche wurde aufgrund von göttlicher Offenbarung an den Propheten Joseph Smith gegründet. In dieser Lektion geht es darum, wie wichtig die Offenbarungen des Herrn an seine Propheten sind.
Anregungen für den Unterricht
Lehre und Bündnisse 20 und 21
Der Herr gründet seine Kirche
Halten Sie diese beiden Abbildungen auf getrennten Blättern bereit. Zeigen Sie den Schülern die Abbildungen erst, wenn Sie mit den Anweisungen unten beginnen.
Sagen Sie den Schülern, dass Sie ihnen zwei Abbildungen zeigen werden und sie dann zeichnen sollen, was sie sehen. Erklären Sie, dass sie jedes Bild nur eine Sekunde lang sehen dürfen. Sie sollen also genau hinschauen. Zeigen Sie ihnen kurz das erste Bild und geben Sie ihnen dann Zeit zum Zeichnen. Verfahren Sie mit dem zweiten Bild genauso.
-
Welches Bild war leichter zu zeichnen?
Zeigen Sie beide Bilder gleichzeitig. Weisen Sie darauf hin, dass sich auf beiden Bildern gleich viele Linien befinden.
-
Warum war das zweite Bild leichter zu zeichnen? (Zwölf Linien in einer erkennbaren Anordnung sind leichter zu zeichnen.)
-
Was können wir aus dieser Übung lernen?
Erklären Sie, dass Jesus Christus, als er seine Kirche wiederherstellte, mehrere Offenbarungen dazu gab, wie sie organisiert sein und wer sie leiten sollte.
-
Inwiefern verleiht es der Kirche Ordnung, dass wir einen Propheten und zwölf Apostel haben?
Ein Schüler soll Lehre und Bündnisse 20:1,2, ein zweiter Lehre und Bündnisse 21:1-3 vorlesen. Die anderen sollen mitlesen und auf einen der ersten Schritte achten, die Jesus Christus unternommen hat, um seiner Kirche eine geordnete Organisation zu geben.
-
Was tat der Erretter laut diesen Versen, um in seiner Kirche Ordnung zu schaffen, und wie trug er zu deren Gründung bei? (Er berief Joseph Smith zum Propheten und gab ihm Gebote und Anweisungen, wie er die Kirche organisieren solle.)
Fassen Sie die Antworten der Schüler zusammen und schreiben Sie an die Tafel: Gott wies Joseph Smith an, die Kirche wiederherzustellen.
-
Wieso braucht die Kirche für ihre Wiederherstellung wohl einen Propheten?
Lassen Sie die Schüler erzählen, wie ihr Studium während der Woche ihnen geholfen hat, mehr Wertschätzung für Joseph Smith und seine Rolle bei der Wiederherstellung der Kirche Jesu Christi zu entwickeln. Geben Sie Zeugnis dafür, dass Joseph Smith Offenbarung und Weisung empfing, um die Kirche des Herrn zu errichten, und dass der Herr durch ihn Ordnung in sein Reich auf der Erde brachte.
Die Schüler sollen für sich Lehre und Bündnisse 21:5,6 lesen und darauf achten, welche drei Segnungen denjenigen verheißen sind, die die Worte des Propheten Joseph Smith in Geduld und Glauben empfangen. Wenn die Jugendlichen mit dem Lesen fertig sind, erklären Sie, dass diese Verheißungen auch uns gelten, die wir dem lebenden Propheten folgen.
-
Wie würdet ihr die Segnungen zusammenfassen, die denen gemacht werden, die auf die Worte des Propheten hören? (Man könnte diesen Grundsatz etwa so formulieren: Wenn wir den Worten des Propheten Beachtung schenken, werden wir vor dem Widersacher beschützt und empfangen Segnungen vom Himmel.)
-
Warum müssen wir, wenn wir diese Segnungen empfangen wollen, den Worten des Propheten Beachtung schenken (sie also annehmen und nach ihnen leben) und sie nicht bloß anhören?
-
Wann seid ihr oder jemand, den ihr kennt, schon vor dem Widersacher beschützt worden, weil ihr den Worten des lebenden Propheten Folge geleistet habt?
Bitten Sie die Schüler, an eine Lehre des lebenden Propheten zu denken, die sie vielleicht noch besser befolgen müssen. Spornen Sie sie an, heute etwas zu tun, um gemäß dieser Lehre zu handeln.
Schreiben Sie „Wir wissen, dass …“ an die Tafel.
Erinnern Sie die Schüler daran, dass Lehre und Bündnisse 20 bei den ersten Konferenzen der Kirche vorgelesen wurde, um den Mitgliedern der neu gegründeten Kirche viele wichtige Evangeliumswahrheiten in Erinnerung zu rufen. Teilen Sie die Schüler in vier Gruppen ein. Beauftragen Sie jede Gruppe, eine dieser Schriftstellen zu lesen und auf Lehren zu achten, die man unter die Überschrift „Wir wissen, dass …“ schreiben könnte.
Nachdem die Schüler Zeit zum Lesen gehabt haben, bitten Sie sie, die Lehren zu nennen, die sie ermittelt haben. Lassen Sie die Grundsätze an die Tafel schreiben, sobald sie genannt werden.
Die Schüler könnten beispielsweise nennen:
Gott lebt und ist unbegrenzt, ewig und unveränderlich (Vers 17).
Wir wurden als Abbild Gottes erschaffen (Vers 18).
Gott gab seinen einziggezeugten Sohn hin, der gekreuzigt wurde und wieder auferstand (Vers 21 bis 23).
Alle Menschen müssen umkehren, an Jesus Christus glauben, sich taufen lassen und bis ans Ende im Glauben ausharren, um errettet werden zu können (Vers 25 und 29).
Nachdem die Schüler die Grundsätze aufgelistet haben, die sie in diesen Versen entdeckt haben, sollen sie einen auswählen, der für sie von besonderer Bedeutung ist und von dem sie persönlich wissen, dass er wahr ist. Bitten Sie mehrere Schüler, Zeugnis für den Grundsatz zu geben, den sie ausgewählt haben, und zu erklären, warum er ihnen wichtig ist.
Schließen Sie mit Ihrem Zeugnis von den heute besprochenen Grundsätzen und bringen Sie Ihre Dankbarkeit dafür zum Ausdruck, dass Sie Mitglied der wiederhergestellten Kirche des Herrn sind.
Nächste Einheit (Lehre und Bündnisse 24 bis 29)
Was wäre, wenn ihr jemandem begegnen würdet, der nicht der Prophet ist, aber behauptet, Offenbarung für die ganze Kirche zu empfangen? In der nächsten Einheit erfahren die Schüler, wie der Prophet Joseph Smith mit diesem Problem umging. Sie erfahren auch etwas über die Zeichen des Zweiten Kommens.