Lektion 156
Die Organisationen und Programme der Kirche
Einleitung
Als die Kirche weiter wächst, inspiriert der Herr die führenden Brüder und auch einige Mitglieder, zum Nutzen der Mitglieder neue Organisationen und Programme ins Leben zu rufen. Anfangs sind einige dieser Organisationen und Programme zwar nicht zwingend notwendig, doch mit dem Wachstum der Kirche werden sie für das Werk des Herrn zur Erlösung seiner Kinder äußerst wichtig.
Anregungen für den Unterricht
Die Organisationen und Programme der Kirche tragen dazu bei, dass wir uns auf das ewige Leben vorbereiten und auf dem Weg dorthin vorankommen
Zu Beginn des Unterrichts sollen sich die Schüler vorstellen, eine ihrer Freundinnen möchte die JD-Klasse und die JD-Aktivitäten nicht mehr besuchen. Sie finde diese langweilig und sie seien eine Zeitverschwendung.
Die Schüler sollen für sich darüber nachdenken, was sie dem Mädchen sagen könnten, damit es den Zweck der JD-Versammlungen und JD-Aktivitäten versteht.
-
Was ist eurer Meinung nach der Zweck der JM- und JD-Organisation?
-
Inwiefern sollte jemand, der einer Organisation angehört, auch deren Zweck kennen?
Bitten Sie die Schüler, für sich Mose 1:39 zu lesen. Welche Absicht liegt allem zugrunde, was der Vater im Himmel tut? Fragen Sie die Schüler, was sie herausgefunden haben. Weisen Sie die Schüler gegebenenfalls darauf hin, was mit Unsterblichkeit gemeint ist, nämlich dass man für immer in einem auferstandenen Zustand lebt. Durch das Sühnopfer Jesu Christi werden alle Menschen auferstehen, ungeachtet dessen, ob sie in diesem Leben schlecht oder rechtschaffen gewesen sind. Ewiges Leben hingegen bezieht sich darauf, dass man für immer als Familie in der Gegenwart Gottes lebt und wie er wird. Wie die Unsterblichkeit wird auch das ewige Leben durch das Sühnopfer Jesu Christi möglich. Zusätzlich ist aber auch erforderlich, dass wir „die Gesetze und Verordnungen des Evangeliums befolgen“ (3. Glaubensartikel).
-
Wenn es die Absicht des himmlischen Vaters ist, die Unsterblichkeit und das ewige Leben seiner Kinder zustande zu bringen, was ist dann wohl der Zweck der Kirche?
(Lassen Sie die Schüler darauf antworten und schreiben Sie dann diesen Grundsatz an die Tafel: Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage trägt dazu bei, dass der Vater im Himmel das ewige Leben seiner Kinder zustande bringt.) Fragen Sie dann:
-
Auf welche Weise trägt die Kirche dazu bei, die Unsterblichkeit und das ewige Leben der Kinder des himmlischen Vaters zustande zu bringen?
Erklären Sie, dass es in der Kirche eine Reihe von Organisationen – die sogenannten Hilfsorganisationen des Priestertums – sowie weitere Programme gibt, die uns auf dem Weg zum ewigen Leben Hilfestellung geben. Bitten Sie die Schüler, einige davon zu nennen. (Beispielsweise die FHV, die Jungen Männer, die Jungen Damen, die PV, die Sonntagsschule sowie Programme wie den Familienabend, das Seminar und das Institut.)
Damit die Schüler besser verstehen, wie uns die Organisationen und Programme der Kirche helfen können, dazuzulernen und im Evangelium Fortschritt zu machen, sodass wir ewiges Leben erlangen können, lassen Sie jemanden die nachstehende Aussage von Präsident Boyd K. Packer vom Kollegium der Zwölf Apostel vorlesen. Erklären Sie, dass sich diese Aussage zwar auf das Seminar- und Institutsprogramm bezieht, dass der darin enthaltene Grundsatz aber ebenso für die anderen Hilfsorganisationen und Programme gilt.
„Diese Programme wurden schon zu einer Zeit ins Leben gerufen, als sie zwar ganz nett, aber noch nicht unbedingt erforderlich waren. So konnten sie sich zunächst einmal entfalten und heranreifen und zu einem Bollwerk für die Kirche werden. Heute, zur Zeit allergrößter Herausforderungen, erweisen sie sich als Segen von Gott zur Errettung des neuzeitlichen Israel.“ („Teach the Scriptures“, Ansprache vor Lehrern im Bildungswesen der Kirche, 14. Oktober 1977, Seite 3; LDS.org.)
-
Wie habt ihr euch durch das Seminar auf einige Schwierigkeiten, die das Leben so mit sich bringt, besser vorbereiten können?
Erklären Sie, dass der Herr die vielen Programme und Organisationen der Kirche durch Inspiration ins Leben gerufen hat, damit wir auf die Schwierigkeiten des Lebens vorbereitet werden und auf dem Weg zum ewigen Leben vorankommen. Die Schüler sollen darüber sprechen, wie ihnen die Organisationen und Programme der Kirche helfen. Teilen Sie die Klasse dazu in sechs Gruppen ein. Geben Sie jeder Gruppe eine Kopie dieser Fragen (oder schreiben Sie sie an die Tafel) und eine der geschichtlichen Zusammenfassungen. Jede Gruppe soll sich mit ihrer Zusammenfassung auseinandersetzen und die Fragen bearbeiten.
Geben Sie den Schülern genügend Zeit, und lassen Sie dann jede Gruppe in wenigen Worten berichten, was in der geschichtlichen Zusammenfassung steht und wie sie die Fragen beantworten würden.
Erläutern Sie, dass jede Organisation und jedes Programm der Kirche ursprünglich für sich allein stand. Als sich die Kirche in den 50er Jahren beträchtlich ausdehnte, überlegten die Führer der Kirche, inwiefern die einzelnen Organisationen den Zielen der Kirche gerecht würden. Sie beschlossen, die Organisationen und Programme der Kirche zu koordinieren und miteinander in Einklang zu bringen, sowohl was die Struktur als auch was die Auswahl des Lehrplans anging. Diese Veränderungen trugen dazu bei, dass die Organisationen und Programme den vielfältigen Bedürfnissen der wachsenden Kirche besser gerecht werden und die Familie stärken konnten. Im Rahmen dieser Korrelation unterstehen nun alle Organisationen der Kirche den Priestertumsführern, die die Schlüssel innehaben zu präsidieren.
Bitten Sie einen Schüler, diese Aussage von Elder Bruce R. McConkie vom Kollegium der Zwölf Apostel vorzulesen:
„Das Korrelationsprogramm ist jenes System innerhalb der Verwaltung der Kirche, in das alle Programme der Kirche aufgenommen werden, damit wir sie auf ein gemeinsames Ziel ausrichten, in eins zusammenfassen, sie als ein einziges Programm betreiben und alle Mitglieder daran beteiligen können – und das alles auf Weisung des Priestertums.“ (Let Every Man Learn His Duty, Broschüre, 1976, Seite 2.)
Schreiben Sie diesen Grundsatz an die Tafel: Wenn wir uns in die Organisationen und Programme der Kirche einbringen, erhalten wir die Segnungen, die uns aufgrund jener Programme offenstehen. Schreiben Sie die nachstehenden Fragen an die Tafel. Die Schüler sollen sie in ihrem Studientagebuch beantworten.
Wenn die Schüler genügend Zeit hatten, bitten Sie einige, vorzulesen, was sie aufgeschrieben haben. Sie können auch davon erzählen, wie Sie dank der Organisationen der Kirche schon gesegnet worden sind und wie diese Ihnen und Ihrer Familie auf dem Weg zum ewigen Leben Hilfestellung geben.