Lektion 93
Lehre und Bündnisse 88:70-117
Einleitung
Dies ist die dritte von vier Lektionen zu Lehre und Bündnisse 88. Der Teil der Offenbarung, der in dieser Lektion behandelt wird, wurde bei einer Konferenz der Hohen Priester am 27. und 28. Dezember 1832 gegeben. Der Herr sagt den Ältesten seiner Kirche, dass sie einander unterweisen und sich auf den Missionsdienst vorbereiten sollen. Der Herr spricht auch über die Zeichen des Zweiten Kommens, über die allgemeine Reihenfolge, in der alle Menschen auferstehen, und über einige Ereignisse in Verbindung mit dem abschließenden Kampf gegen den Satan.
Anregungen für den Unterricht
Lehre und Bündnisse 88:70-117
Der Herr gebietet den Ältesten der Kirche, sich auf ihr geistiges Wirken vorzubereiten, und offenbart Ereignisse rund um sein Zweites Kommen
Bitten Sie einen Schüler, nach vorn zu kommen und einem anderen zu zeigen, wie man eine einfache Aufgabe erledigt, beispielsweise wie man eine Krawatte bindet (oder eine andere Aufgabe, von der der andere Schüler nicht weiß, wie sie geht). Die Jugendlichen sollen die Hand heben, wenn sie vor kurzem mitgeholfen haben, einen Unterricht zu gestalten, oder wenn sie jemandem etwas beigebracht haben. Lassen Sie einige berichten, was sie vermittelt haben. Besprechen Sie dann diese Fragen:
-
Was habt ihr gelernt, als ihr euch darauf vorbereitet habt, andere zu unterweisen, oder als ihr jemandem etwas beigebracht habt?
-
Warum lernen wir wohl selbst oft mehr, wenn wir uns vorbereiten und andere unterweisen, als wenn wir unterwiesen werden?
Erinnern Sie die Schüler daran, dass der Herr die Offenbarung in Lehre und Bündnisse 88 einer Gruppe von Priestertumsträgern gab, die gebetet hatten, um den Willen des Herrn in Bezug auf die Errichtung Zions zu erfahren. In dieser Offenbarung bezeichnet der Herr diese Gruppe von Priestertumsträgern als „die ersten Arbeiter in diesem letzten Reich“ (siehe LuB 88:70,74) und gebietet ihnen, eine Schule zu gründen und zu besuchen, um sich darauf vorzubereiten, unter den Nationen der Erde das Evangelium zu predigen (siehe LuB 88:74,84,127).
Bitten Sie einen Schüler, Lehre und Bündnisse 88:73-76 vorzulesen. Die anderen sollen mitlesen und darauf achten, was der Herr diesen Priestertumsträgern geboten hat. Was sollten sie tun, um sich vorzubereiten und andere zu unterweisen?
-
Was wurde diesen „ersten Arbeitern“ geboten? Wie sollten sie sich darauf vorbereiten, auf Mission andere zu belehren? (Sie können einen Schüler bitten, die Antworten der anderen an die Tafel zu schreiben.)
-
Was können wir tun, um uns zu organisieren, um uns bereitzumachen und zu heiligen, damit wir das Evangelium besser verbreiten können?
-
Inwiefern können wir das Evangelium besser verbreiten, wenn wir von Sünde reingewaschen sind?
Bitten Sie einen Schüler, Lehre und Bündnisse 88:77-80 vorzulesen. Die anderen sollen mitlesen und darauf achten, was der Herr diesen Priestertumsträgern geboten hat, als sie zusammenkamen. Fragen Sie die Schüler, was sie herausgefunden haben.
-
Was verheißt der Herr denen, die eifrig lehren? (Dass seine Gnade mit ihnen sein werde und sie noch vollkommener unterwiesen werden in allem, was das Reich Gottes betrifft und was ratsam ist, dass sie es verstehen.)
-
Was bedeutet es, dass die „Gnade [des Herrn] … mit euch sein [wird]“ (LuB 88:78)? (Der Herr hilft uns, wenn wir uns eifrig darum bemühen, das Evangelium zu lehren und zu lernen.)
-
Welche Grundsätze über das Lehren könnt ihr anhand von Vers 77 und 78 formulieren? (Die Schüler nennen wahrscheinlich ganz unterschiedliche Grundsätze, unter anderem auch diesen: Wenn wir einander eifrig lehren, hilft uns der Herr, seine Grundsätze noch vollkommener zu verstehen. Wenn wir einander unterweisen, bereiten wir uns auch darauf vor, anderen vom Evangelium zu erzählen. Sie können diese Grundsätze in den Worten der Schüler an die Tafel schreiben.)
-
Inwiefern habt ihr das Evangelium besser verstanden, als ihr andere unterwiesen habt?
-
Welche anderen Themen müssen wir Vers 79 zufolge noch verstehen? Inwiefern kann ein so breitgefächertes Wissen uns helfen, anderen das Evangelium nahezubringen?
Damit die Schüler spüren, wie wichtig die oben genannten Grundsätze sind, und sie auch im Alltag anwenden, teilen Sie die Jugendlichen in Vierergruppen ein. Die Schüler sollen sich darauf vorbereiten, die nachstehenden Mini-Lektionen mit ihrer Gruppe durchzunehmen. Bitten Sie in jeder Gruppe zwei Jugendliche, sich gemeinsam darauf vorzubereiten, Lehre und Bündnisse 88:81-86 durchzunehmen. Die anderen beiden sollen sich mit Lehre und Bündnisse 88:87-98 befassen. Kopieren Sie für jede Gruppe diese Anweisungen. Bitten Sie die Schüler, die Anweisungen und Schriftstellen durchzulesen und dann zu entscheiden, wie sie die einzelnen Mini-Lektionen vermitteln wollen. (Bei jeder Gruppe sollen beide Schüler am Unterricht mitwirken.) Erklären Sie, dass jede Gruppe fünf Minuten Zeit für die Vorbereitung und sieben Minuten für den Unterricht hat. Nachdem die Schüler genügend Zeit für die Vorbereitung hatten, bitten Sie diejenigen, denen Lehre und Bündnisse 88:81-86 zugewiesen wurde, die anderen Schüler ihrer Gruppe zu unterrichten. Die Schüler sollen anschließend die Rollen tauschen. Bitten Sie diejenigen, die für Lehre und Bündnisse 88:87-98 zuständig waren, ihren Unterricht durchzuführen. (Hinweis: Sie können die Mini-Unterrichte auch selbst durchführen, statt die Schüler zu bitten, einander zu unterweisen, wenn Ihnen das lieber ist.)
Nachdem die Schülergruppen einander unterwiesen haben, fragen Sie die ganze Klasse:
-
Welche Lehren sind euch bei eurem Gespräch über Lehre und Bündnisse 88:81-98 besonders aufgefallen?
Fassen Sie Lehre und Bündnisse 88:97-107 zusammen und erklären Sie, dass der Herr offenbart hat, dass die Toten, nach dem Grad ihrer Rechtschaffenheit gereiht, auferstehen werden. Die als Erste auferstehen, werden das celestiale Reich ererben (siehe LuB 88:97,98). Die erst danach auferstehen, werden das terrestriale Reich ererben (siehe LuB 88:99). Diejenigen, die das telestiale Reich ererben, werden erst nach dem Millennium auferstehen (siehe LuB 88:100,101). Diejenigen, die „schmutzig bleiben“ – jene, die auf der Erde gelebt haben und Söhne des Verderbens geworden sind –, werden auferstehen und in die äußere Finsternis geworfen werden (siehe LuB 88:102). Am Ende des tausendjährigen Friedensreiches, das als Millennium bekannt ist, werden der Satan und seine Anhänger kommen und gegen das Volk Gottes, das von Michael (oder Adam) angeführt wird, streiten. Der Satan und seine Anhänger werden bezwungen und in die äußere Finsternis gestoßen werden.
Weisen Sie auf diesen Grundsatz an der Tafel hin: „Wenn wir einander eifrig lehren, hilft uns der Herr, seine Grundsätze noch vollkommener zu verstehen.“ Stellen Sie anschließend diese Frage:
-
Inwiefern hat sich euer Verständnis von Lehre und Bündnisse 88:81-86 oder 88:87-98 vertieft, als ihr heute den Unterricht darüber gehalten habt?
Spornen Sie die Schüler an, nach Gelegenheiten Ausschau zu halten, anderen vom Evangelium zu erzählen. Geben Sie Zeugnis für die Segnungen, die man dafür bekommt.